Schulerweiterungsbau steht
Verfasst von Bra.
Während die Schüler*innen und Lehrkräfte der Schule am Meer noch Kraft tankten für das neue Schuljahr, trafen zwischenzeitlich die Modulgebäude für die Schulerweiterung in der Otto-Johannsen-Str. ein. Insgesamt 14 Module reisten auf Aufliegern über 500 km von Hessen nach Büsum. Je sieben Stück trafen am 21. und 22. Juli 2021 ein. Aufgrund der Länge von rund 26 m waren an manchen Ecken und Kreuzungen die Fahrkünste der LKW-Fahrer sehr gefordert. Entladen und exakt an ihren Bestimmungsort gesetzt wurden die Module von einem Autokran. Pro Modul waren dafür jeweils 45 Minuten angesetzt. Die Module sind nun zu einem Gebäudekomplex zusammengefügt. Nun wartet noch viel Arbeit, sowohl innen als auch außen, bevor im neuen Gebäudeteil Unterricht stattfinden kann.
Zum Anschauen des kleinen Films bitte auf das Bild klicken.

Text, Fotos und Film: Claudia Brandt
DruckenE-Mail-Adresse
SaM erneut erfolgreich beim Dithmarscher Umweltpreis
Verfasst von Bra.

Kurz vor Ferienbeginn war die Freude an der Schule am Meer groß. Mit zwei Projekten konnte in den Gruppen 2 (Klassenstufen 5 – 9) und 3 (Klassenstufen 10 – 13) ein Sieg errungen werden.
Aufgrund der Pandemie musste die offizielle Preisverleihung im Kreishaus wie schon im Vorjahr ausfallen. So besuchte die Jury die Schulen, um die Urkunden zu überreichen und die Glückwünsche zu übermitteln. In Gruppe 2 wurde erneut das Projekt „Mut zur Wildnis – Jede Blüte zählt“ ausgezeichnet. Dr. Kirstin Poremba, die das insektenfreundliche Projekt initiiert hat, und ihre Schülerinnen und Schüler haben die Blühflächen auf 20.000 m² erweitert und Saatgut geerntet.

Ebenfalls auf Platz 1 schaffte es ein Projekt, das vom Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (ITAW) der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) ins Leben gerufen wurde. Dabei handelt es sich um Forscherkisten zu unterschiedlichen Themengebieten, zum Beispiel Parasiten, die extra für Schulen konzipiert wurden und an das wissenschaftliche Arbeiten heranführen.
Text und Fotos: Claudia Brandt
DruckenE-Mail-Adresse
Materialienliste der Fächer 2021/22
Verfasst von Bra.

Liebe Schülerinnen und Schüler der neuen fünften Klassen!
Beachtet bitte, dass nicht alle unten aufgeführten Dinge zur ersten Unterrichtsstunde vorliegen müssen (kein Stress beim Einkauf!). Bitte beschriftet die Hefte noch nicht.
allgemein/für die Schule
(natürlich: Federtaschen, Füller, Ersatzpatronen, Bleistift, Anspitzer, Radiergummi, 6 verschiedene dünne Buntstifte, USB-Stick)
|
- 1 College-Block Nr. 28 (kariert)
- 1 College-Block (liniert)
- 1x kleine Schere, 1x langes Lineal
- 1x kleiner Klebstoffstift
- 1x kleine Kopfhörer (nicht jeden Tag)
- 1 Schulplaner /Hausaufgabenheft
- 1 gelbe Postmappe (Elternbriefe)
|
Fach
|
|
in den Fächern benötigte
Materialien/Arbeitsmittel
|
Gymnasium
|
Gemeinschaftsschule
|
NaWi
|
|
- 1 Schnellhefter DIN A 4 (grün)
|
Englisch
|
|
|
- 2 Papphefter (gelb)
- 1 Papphefter (grau)
- 2 DIN A4 Hefte liniert mit Rand (Nr.25)
- 1 Workbook Access A1 selbst bestellen: ISBN: 978-3-06-036391-9(Verlag Cornelsen)
|
- 2 Papphefter (gelb)
- 1 DIN A4 Heft mit Rand, liniert
- Workbook mit Audios: ISBN: 978-3-06-032547-4
|
Mathematik
|
|
- 2 DIN A 4 Hefte kariert (Nr. 28 oder 26)
- 2 blaue Umschläge DIN A4
- 1 kleines Geodreieck, 1 Zirkel mit Mittelschraube
- 1 DIN A 4 Heft kariert mit Rand (Nr. 26)
|
|
- 2 Papp-Schnellhefter DINA4 (blau)
|
Deutsch
|
|
- 1 Papp-Schnellhefter DIN A 4 (rot)
|
- 2 Pappschnellhefter, (rot)
- 2 Hefte, liniert mit Rand, DIN A4 (Nr. 25)
- 1 Heftumschlag DIN A 4 (rot)
- Übungsbuch (bitte selbst bestellen
- Deutschbuch Arbeitsheft 5, Cornelsen Verlag, ISBN 978-3-06-061913-9
|
- 2 Papphefter (rot)
- 2 Hefte, liniert mit Rand, DIN A4 (Nr. 25)
|
Geographie/
Geschichte/
Weltkunde
|
|
- 1 Schnellhefter DIN A 4 (weiß)
|
Musik
|
|
- 1 Schnellhefter DIN A4 (orange)
|
Technik
|
|
- Bekanntgabe in der 1. Unterrichtsstunde
|
Sport und Schwimmen
|
|
- Schwimmsachen (Sportschwimmkleidung!), Sportschuhe für die Turnhalle.
|
Foto: Bruno /Germany auf Pixabay
DruckenE-Mail-Adresse
Streetsoccer-Feld verschönert
Verfasst von Bra.

Die vierten Klassen der Schule am Meer haben im Rahmen eines Kunstprojekts gemeinsam mit der Künstlerin Inge Nagel die Bande ihres Streetsoccer-Felds in ein Kunstwerk verwandelt. Bevor jedoch diverse Meeresbewohner im Großformat auf das Holz gemalt wurden, mussten die Kinder nicht nur auf stabiles Frühlingswetter warten.

Inge Nagel übte mit den Schülerinnen und Schülern zunächst die Maltechniken auf Papier und mit dem Tuschkasten. Dabei gab es gleichzeitig eine Einführung in die Materialien, mit denen das Original-Kunstwerk gefertigt werden sollte. Die Kinder durften sich auf kräftige Acrylfarben und sogar kleine Mosaik-Spiegel-Steine freuen. Außerdem stellte Nagel, die schon häufiger Schulprojekte begleitet hat, den Künstler vor, in dessen Stil gemalt werden sollte: Keith Allen Haring. Damit die Farben gut zur Geltung kommen, wurde das Holz zunächst hell grundiert. Danach machten sich die Viertklässler ans Werk. Das Ergebnis kann vor dem Ersatzschulgebäude bewundert werden.

Text und Bilder: Claudia Brandt
DruckenE-Mail-Adresse